Der zierliche und zugleich robuste Alant ist eine kleine Blume mit vielen Überraschungen.
Auf Korsika findet man zwei verschiedene Sorten: der schleimige Alant, die wenig aromatisch ist, und der duftende Alant, aus der ein smaragdgrünes ätherisches Öl mit übermächtigen Kräften gewonnen wird.
Aber die kleine Blume muss man sich verdienen!
Ihre Blütezeit ist fulminant! Ende September haben wir nur wenige Tage Zeit, um die blÿhende Pfalanze zu pflücken, bevor sie sich vollständig öffnen und ihre aromatische Kraft verlieren. Man muss also auf den richtigen Zeitpunkt für die Ernte lauern, sonst muss man ein Jahr auf eine zweite Chance warten.
Da der Ertrag von Inula bei der Destillation gering ist, ist ihr ätherisches Öl um so wertvoller.
Klein, aber stark, Alant ist dafür bekannt, dass er bei längerem Gebrauch ziemlich heftige, aber dennoch wohltuende Ausscheidungsattacken hervorruft. Dieses Phänomen wird als "Alant-Schock" bezeichnet.
Der Alant ist ein paradoxes und überraschendes ätherisches Öl, mit dem man sich erst anfreunden muss (für die weniger Geübten vielleicht mit Hilfe eines Aromatherapeuten). Bei vorsichtiger Anwendung erweist es sich als sehr wohltuend. in den unten von unseren Referenzautoren beschriebenen anwendungsmöglichkeiten: