wir wollten mit diesem Projekt die Handarbeit kleinerer Unternehmen unserer Insel unterstützen und in den Vordergrund stellen. Die Photos, die in unserem Aroma-Garten entstanden sind, wurden von unserem Team ausgewählt. Verdilacqua hat daraus anschliessend einige schöne und originelle Motive herausgearbeitet, die dann in einer auf ökologischen Standards ausgerichteten Druckerei in Italien auf Stoffe gedruckt wurden. Verdilacqua hat dann im nächsten Schritt in ihrem Atelier im Süden der Insel die Stoffe zugeschnitten und zu diesen schicken Taschen genäht.
Unter der Bezeichnung Verdilacqua steckt eine junge, korsische Modedesignerin namens Floriane Andreani. Nachdem sie an der Modedesignschule ESIMode in Toulouse zur Modedesignerin ausgebildet wurde, kam sie nach Korsika zurück und gründete 2015 ihre eigene Marke mit der sie viele hochwertige Kreationen, hauptsächlich Accessoires, herstellt. Mit unserem Projekt verbinden wir die Pflanzenwelt mit der Welt aus Stoffen und graphischen Elementen. Es ist ihr und uns sehr daran gelegen ein Produkt erschaffen zu haben, dass in höchstem Masse ethisch korrekt und ökologisch sinnvoll produziert wurde, wie zum Beispiel dem Material Leinen, dass in naturbelassenem Zustand verarbeitet wurde oder der Auswahl der Druckerei. Um mehr von Verdilacqua zu erfahren, besuchen Sie sie auf ihrer Homepage https://verdilacqua.com/ oder auf facebook → Verdilacqua oder Instagram → Verdilacqua.
Das ursprüngliche Foto für das Motiv kommt von der korsischen Fotografin Virginie Aiello, die die Frische und Reinheit der Pflanzen- und Blumenwelt unseres Gartens hervorzuheben und zu verewigen weiss. Schauen Sie auf der Internetseite vorbei:
http://www.virginyaiello.com/fr/accueil.html oder auf facebook unter Virginy Aiello. Photography oder auf instagram unter virginy_aiello.